
Es grünt im Mai
Jetzt ist es Mitte Mai und es grünt und wächst auf unserem Balkon. Wir haben dieses Jahr etwas mehr Pflanzfläche zur Verfügung und die haben …
Jetzt ist es Mitte Mai und es grünt und wächst auf unserem Balkon. Wir haben dieses Jahr etwas mehr Pflanzfläche zur Verfügung und die haben …
Die letzten sieben Tage waren hauptsächlich warm und sonnig, daher sind die ersten Samen schon aufgegangen. Ebenso sind die Himbeeren, die Kohlrabi-Pflänzchen, der Schnittlauch und …
Da mein Blog aufgrund eines Updatefehlers nicht mehr funktionierte, hole ich nun den Blick in meinen Balkongarten nach. Im Juli und August waren an den …
Anfang Juni haben noch mehr Bienen den Weg in unsere Nisthilfen gefunden, so dass inzwischen 12 Röhrchen akribisch von den Bienen verschlossen wurden. Zudem gab …
Als Rückblick könnt ihr nun die Entwicklung meines Balkongartens als Fotogalerie anschauen. Mitte April hatte ich die Pflänzchen noch abgedeckt und ab Ende April haben …
Am Sonntag war so ein schöner sonniger Tag und ich habe es endlich geschafft, den Bakon winterfest zu machen.Die Erdbeeren und die meisten Kräuter bleiben …
Für Samstag haben wir uns vorgenommen Erdbeeren auf einem Feld zu pflücken. Daher habe ich am Freitag schon einmal einen Bisquitboden gebacken. Einfacher Bisquitboden (1-2 …
Ich wollte ganz nüchternes Erdbeersorbet haben. Daher habe ich einfach nur Erdbeeren püriert. Diese habe ich dann in (Silikon-) Eisformen gegeben. Einen Teil habe ich …
Aus unseren gepflückten Erdbeeren werden wir hauptsächlich Erdbeermarmelade machen. Es wird ein Erdbeer-Fruchtaufstrich mit echter Vanille und 75% Erdbeeranteil. Zutaten: 1,5 kg Erdbeeren, entgrünt 500 …
In der näheren Umgebung der Stadt Leipzig gibt es nach meiner Recherche ein paar Erdbeerfelder zum Selberpflücken, einige sind aber für die Innenstadtbewohner aber schon …