Umtopfen der Tomatenpflänzchen
Meine Tomatpfänzchen sind schon so groß geworden und haben auch schon den gesamten kleinen Topf als Wurzelballen ausgefüllt, dass ich mich entschieden habe, sie am …
Meine Tomatpfänzchen sind schon so groß geworden und haben auch schon den gesamten kleinen Topf als Wurzelballen ausgefüllt, dass ich mich entschieden habe, sie am …
Meine Tomatenpflänzchen wachsen langsam aber stetig. Ich bin sehr gespannt, wann die ersten Blüten kommen. Noch habe ich ja gar kein Gefühl, wie schnell oder …
Vier meiner Pflänzchen sind nun von meinem Balkon auf den Balkon meines Partners und endlich in große Gefäße gezogen. Die Pflänzchen haben sich dort sehr …
Da ich ohne synthetische Dünger düngen möchte, habe ich mich für Brennnessseljauche entschieden. Diese ist sehr einfach herzustellen und kann nicht nur als Dünger, sondern …
Meine Tomaten wachsen weiterhin sehr schön, aber heute früh habe ich voller Erschrecken festgestellt, dass sich die Blätter anfangen zu entfärben. Vermutlich ist das ein …
Da ich biologisch und nachhaltig gärtnern möchte, verwende ich neben tierfreier und torffreier Erde selbst gemachten Dünger. Dazu sammel ich Eierschalen, lasse sie trocknen und …
Heute habe ich die Tomatenpflänzchen, die schon 15 – 20 cm groß sind, auf meinen Balkon gesetzt bzw. in größere Töpfe umgetopft, da das Gewächshaus …
Meine Tomatenpflänzchen wachsen alle sehr unterschiedlich schnell. Einige sind gerade mal ein paar Zentimeter groß und andere schon über 10 cm hoch. Die Größte der …
Da habe ich meine Pflänzchen mal zwei Tage nicht genau angeschaut und da hat die erste Erdbeere schon eine grüne Beere (eigentlich ist es ja …
Heute kam ich nach dem Osterwochende zurück und war total froh, dass es alle Pflänzchen mit wenig Gießen (nur am Samstag) überlebt haben und mega …